Auszeichnungen
2010 Deutscher Fundraising Preis

Aus der Laudatio von Dr. Thomas Kreuzer, Geschäftsführer der Fundraising Akademie
„…Es gibt wohl keine andere Kollegin, der die gesamte Fundraising-Branche in Deutschland und - längst muss man hinzufügen - in Europa derart viel zu verdanken hat wie Dir, liebe Marita. Vermutlich keine andere, die mit solcher Kraft, solcher Beharrlichkeit und politischem Spürsinn das Fundraising in Deutschland geprägt hat… Marita Haibach ist die Architektin des Fundraisings in Deutschland, der es immer um groß angelegte, um sichtbare Projekte ging.
Man muss eine Vision haben, wie ein Berufsverband in Deutschland aussehen muss, um diesen aufzubauen; man muss eine Vision davon haben, wie eine Bildungseinrichtung im Fundraising profiliert werden sollte; man muss eine Vision davon haben, wie europäische Standards im Fundraising auf europäischer Ebene gesetzt und durchgesetzt werden können… Ich habe Marita Haibachs Arbeit und Engagement durchgehend als durch eine unglaubliche Verbindlichkeit ausgezeichnet erlebt. Ich konnte mir am Anfang selbst kaum vorstellen, wie komplexe Verfahren aussehen müssen, damit man nicht nur die unterschiedlichen europäischen Fundraising-Verbände an einen Tisch bekommt, sie auf eine gemeinsame Strategie einschwört, sie für die Notwendigkeit einer europäischen Zertifizierung sensibilisiert und dann dafür auch noch ein üppiges Budget aus EU-Mitteln anstrebt und auch bekommt… Vielleicht ist es charakteristisch für Marita Haibach, dass sie Sachen anstößt, durchsetzt, begleitet, etabliert – dann aber, wenn sie etabliert sind, von ihnen lässt und anderes in Angriff nimmt… Wir verdanken Dir so viel, liebe Marita: eine hohe und ausgewiesene Kompetenz als Expertin und Kollegin, ein hohes Maß an vernetzenden, politischen und mediatorischen Fähigkeiten, Dinge mit Kraft auf den Weg zu bringen und eine durchgängige Menschenfreundlichkeit, die wir alle immer wieder gern mit Dir genießen…“
2009 Bundesverdienstkreuz 1. Klasse

Aus der Presseinformation des Hessischen Ministeriums für Arbeit, Familie und Gesundheit, 29.4.2009
Die ehemalige Staatssekretärin für Frauenangelegenheiten, Dr. Marita Haibach aus Wiesbaden, ist heute für ihre großen Verdienste auf dem Gebiet des professionellen und seriösen Fundraisings in Deutschland und Europa mit dem Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. „Dr. Marita Haibach hat als Pionierin des Fundraisings die Bedeutung des bürgerschaftlichen Engagements gestärkt. Viele gemeinnützige Organisationen, Förderer und Stiftungen haben durch ihren unermüdlichen Einsatz profitiert“, so Staatsminister Jürgen Banzer.
Die ehemalige Staatssekretärin für Frauenangelegenheiten, Dr. Marita Haibach aus Wiesbaden, ist heute für ihre großen Verdienste auf dem Gebiet des professionellen und seriösen Fundraisings in Deutschland und Europa mit dem Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. „Dr. Marita Haibach hat als Pionierin des Fundraisings die Bedeutung des bürgerschaftlichen Engagements gestärkt. Viele gemeinnützige Organisationen, Förderer und Stiftungen haben durch ihren unermüdlichen Einsatz profitiert“, so Staatsminister Jürgen Banzer.
2009 Ehrenmitgliedschaft Pecunia Erbinnen Netzwerk